Kay Lassche

Dolmetscher- und Übersetzungsservice - beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die niederländische Sprache

Dolmetschen - Mein Sprachenpaar: Deutsch <-> Niederländisch

Gerade in Europa rücken wir - auch sprachlich - alle immer näher zusammen. Fremdsprachenkenntnisse, z.B. in Englisch, bieten meist eine gute Grundlage für die Kommunikation mit anderen Menschen.  Dennoch ist die Rolle eines Sprachmittlers in sehr unterschiedlichen Situationen hilfreich und manchmal auch notwendig. Hier habe ich nun meine Erfahrungen, Tätigkeitsfelder im Bereich Dolmetschen und meine Qualifikation als Gerichtsdolmetscher bzw. beeidigter Dolmetscher für die niederländische Sprache für Sie zusammengetragen.

Wo können Sie mich einsetzen?

Ganz allgemein gesagt, kann ein Dolmetscher dort eingesetzt werden, wo Menschen in ihrer (Mutter)Sprache sprechen wollen und die daraus entstehenden Sprachbarrieren beseitigt werden sollen. Die kommunikativen Situationen sind entsprechend vielfältig. Einzelgespräche zwischen Geschäftspartnern digital oder in einer Firma, Großveranstaltungen mit vielen internationalen Rednern und Gästen, Meetings, Konferenzen oder Tagungen, aber auch themenspezifische Situationen, wie z.B. Schulungen und Trainings. Das ist auch bei weitem noch nicht alles.

Ich bin bisher als Dolmetscher vor allen Dingen beim Gericht tätig geworden. Dort habe ich entsprechend in Straf- und Zivilverfahren für Prozessbeteiligte gedolmetscht. Darüber hinaus aber auch im Rahmen von Begutachtungen durch Sachverständige oder bei polizeilichen Vernehmungen. 

Neben den juristischen Sachverhalten kann ich auch auf Erfahrungen im Bereich von technischen Schulungen, Lehrgängen, Mitarbeiterversammlungen, Kundenpräsentationen, Messeveranstaltungen und Museumsführungen zurückblicken.  

Ich bin kein ausgebildeter Konferenzdolmetscher, Flüsterdolmetscher oder dergleichen. Jedoch kann ich wie aufgezeigt auf viel Erfahrung im Dolmetschen zurückgreifen. Das mache inzwischen schon mehr als 8 Jahre. Meine Faktoren, die eine gute Sprachmittlung gewährleisten, sind meine Zweisprachigkeit, meine gute Auffassungsgabe, meine Wortgewandtheit in Ausgangs- und Zielsprache und das Interesse mich in den jeweiligen Themen gründlich einzuarbeiten. Ich bin schnell, präzise und in beiden Sprachen gut verständlich, so die Rückmeldung meiner bisherigen Auftraggeber.

Dolmetschen kann ich sowohl konsekutiv als auch simultan. Für die Vollständigkeit ergänze ich gerne, dass diese Tätigkeit auch problemlos digital ausgeführt werden kann. Nicht nur in diesen besonderen Zeiten.

Geographisch bin ich hauptsächlich im Raum Münster, Osnabrück, Bocholt, Borken, Dülmen, Essen, Dortmund, Bochum, Hamm, Bielefeld, Gronau, Steinfurt, Coesfeld, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Ibbenbüren usw. tätig, aber grundsätzlich bereit auch deutschlandweit  oder in den Niederlanden oder sonstigem Ausland aktiv zu werden.

Beeidigter Dolmetscher für die nl. Sprache

Im April 2018 bin ich offiziell vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm als Dolmetscher für die niederländische Sprache beeidigt worden. (OLG Hamm / 3162 E - 17. 6189)

Mit dieser Qualifikation kann ich u.a. bei allen Gerichten als Dolmetscher für die niederländische Sprache geladen werden. Darüber hinaus ist diese Qualifikation zwingende Voraussetzung, um z.B. für Besuchsüberwachungen in der JVA angefordert zu werden, dort auch Gespräche für u.a. Rechtsanwälte zu dolmetschen oder im Rahmen von juristischen Verfahren für Gutachten zu dolmetschen. Auch bei einem Einsatz für verschiedene Behörden oder etwa für die MPU wird diese Qualifikation vorausgesetzt.

 Hierbei gelten in der Regel die aktuellen Honorarsätze des JVEG.

Logo

© 2022 Kay Lassche. Alle Rechte vorbehalten.