Kay Lassche

Dolmetscher- und Übersetzungsservice - beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die niederländische Sprache

Ein halber Holländer?

Ich bevorzuge das "2-in-1" Modell

Wenn ich von meiner Herkunft spreche, dann höre ich tatsächlich oft die Reaktion: "Ach, du bist also halber Holländer". Irgendwie war und ist mir diese Aussage immer noch etwas suspekt. Die Herkunft - kultureller und nationaler Art - , die Staatsbürgerschaft, die Muttersprache und die Herkunft der Eltern sind meiner Meinung nach keine Elemente, die einen Menschen irgendwie nur "halb" prägen (können).

Ich bin gebürtiger Niederländer, ein Teil meiner Familie kommt aus den Niederlanden und ein anderer Teil aus Deutschland. Ich habe beide Staatsbürgerschaften und spreche beide Sprachen "gut". Ich frage mich in dem Sinne bis heute, ob man zwei Muttersprachen haben kann (gibt es überhaupt diesen Plural?), aber ich belasse es dann einfach bei der Bilingualität.

Meine frühe Kindheit habe ich in den Niederlanden verbracht, die Schule aber habe ich in Deutschland bis zum Abitur besucht - mein Leben in den beiden Ländern habe ich als Grenzgänger geführt. Mich prägen und interessieren beide Kulturen und Sprachen, sodass ich mich 2009 dazu entschlossen habe u.a. das Studium der niederländischen Sprache in Münster aufzunehmen, mit dem Ziel Lehramt. Mir war mit Entscheidung zum Studium der niederländischen Sprache von Anfang an wichtig, dass ich auch fundierte sprach-wissenschaftliche Kenntnisse in der niederländischen Sprache erwerben konnte. Das Latinum hat die sprachwissenschaftliche Tiefe für die deutsche Sprache ganz ordentlich aufgefangen, der Niederländischunterricht in der Oberstufe reichte jedoch für die entsprechende Tiefe der niederländischen Sprache nicht aus. 

Mehr oder weniger durch Neugierde und dem berühmten Blick über den Tellerrand bin ich während meines Studiums eine Zusammenarbeit mit einem Dolmetscher- und Übersetzungsbüro eingegangen und habe dadurch als Quereinsteiger und mit dem berühmten Sprung ins kalte Wasser erste Erfahrungen im Bereich Dolmetschen und Übersetzungen machen dürfen. So habe ich 2013  schnell gefallen an der Arbeit gefunden und bin bis heute schwer begeistert wie vielfältig diese Arbeit ist und wie viele unterschiedliche Menschen man dabei kennenlernen darf. Das viele positive Feedback und der Spaß an der Arbeit habe mich im Endeffekt "umsatteln" lassen.

Nach meinem Studium habe ich mich weiter darauf fokussiert, habe mich über das Oberlandesgericht Hamm beeidigen lassen als Dolmetscher und wurde auch ermächtigter Übersetzer für die niederländische Sprache. Nachdem ich einige Zeit in einem großen Unternehmen als inhouse-Übersetzer tätig war, will ich mich nun wieder voll und ganz der Selbstständigkeit widmen. 

Meine unterschiedlichen Kompetenzbereiche habe ich hier auf meiner Webseite mit den jeweiligen Erfahrungen genauer ausgeführt.

 

Logo

© 2022 Kay Lassche. Alle Rechte vorbehalten.